Galerie / Vereinsleben

2025: Aikido - Abschlussgrillen mit Familie (27.06.2025)

2025: Kyu-Prüfung der Jugend und Erwachsenen

Die Kyu-Prüfungen (6., 3., 2., 1.) der Erwachsenen im Aikido Club Dornbirn waren ein beeindruckendes Ereignis, das die Fortschritte und das Engagement der Teilnehmenden eindrucksvoll unter Beweis stellte. Nach intensiver Vorbereitung traten die Prüflinge mit großer Konzentration und Entschlossenheit an, um ihre Fähigkeiten unter Beweis zu stellen.

Unter der Leitung erfahrener Prüfer wurden die Techniken präzise ausgeführt, wobei nicht nur die korrekte Anwendung, sondern auch das Verständnis der Prinzipien des Aikido bewertet wurde. Besonders die höheren Kyu-Grade verlangten ein tiefes Verständnis für Bewegungsfluss, Timing und die harmonische Verbindung mit dem Partner.

Die Atmosphäre war geprägt von Respekt und gegenseitiger Unterstützung, und am Ende konnten alle erfolgreichen Prüflinge ihre neuen Graduierungen mit Stolz entgegennehmen. Der Aikido Club Dornbirn gratuliert herzlich und freut sich darauf, die Entwicklung dieser engagierten Aikidoka weiter zu begleiten!

2025: Kyu-Prüfung der Kinder

Die Kyu-Prüfungen (10-7) der Kinder im Aikido Club Dornbirn waren ein voller Erfolg! Nach intensivem Training stellten sich die jungen Aikidoka der Herausforderung und zeigten ihr Können mit großer Begeisterung. Unter den wachsamen Augen des Prüfungsgremiums führten sie ihre Techniken präzise aus und bewiesen ihr Verständnis für die Prinzipien des Aikido.

Die Atmosphäre war geprägt von Konzentration, aber auch von Freude über die erreichten Fortschritte. Besonders beeindruckend war die Disziplin und der Teamgeist der Kinder, die sich gegenseitig unterstützten. Am Ende konnten alle Prüflinge stolz ihre neuen Kyu-Graduierungen entgegennehmen – ein wichtiger Meilenstein auf ihrem Aikido-Weg. Der Aikido Club Dornbirn gratuliert herzlich und freut sich auf die weitere Entwicklung der jungen Talente!

2025: Kindergruppe des Aikido Club Dornbirn trainiert in Chur: Ein Tag voller Bewegung und Gemeinschaft

Am Samstag, 15. Mai 2025, erlebte die Kindergruppe des Aikido Club Dornbirn ein besonderes Highlight: Auf Einladung des Aikido Club Chur reisten die jungen Sportlerinnen und Sportler mit dem Sportbus in die Schweiz, um an einem gemeinsamen Training teilzunehmen.

Der Tag begann mit einem intensiven Training, bei dem die Kinder von verschiedenen Trainern angeleitet wurden. Diese Vielfalt ermöglichte es, neue Techniken kennenzulernen und die eigenen Fähigkeiten zu vertiefen. Dabei stand nicht nur die sportliche Entwicklung im Vordergrund, sondern auch der Austausch und das gegenseitige Kennenlernen.

Nach dem Training sorgten gemeinsame Spiele für Freude und Abwechslung, bevor es zum Mittagessen ging, das ebenfalls in gemeinsamer Runde stattfand. Als besonderes Highlight des Tages wurde eine Schnitzeljagd veranstaltet, bei der die Kinder in Teams zusammenarbeiteten und spielerisch ihre Umgebung erkundeten.

Der Tag endete mit vielen glücklichen Gesichtern und neuen Freundschaften. Solche Begegnungen zeigen, wie Sport Menschen verbindet und Gemeinschaft über Grenzen hinweg stärkt.

2025: Lehrgang mit Sonja Sauer, 5. Dan, Deutschland

Der Aikido-Lehrgang mit Sonja Sauer, 5. Dan, war ein inspirierendes und lehrreiches Ereignis für alle Teilnehmenden. Vom 28. Februar bis 2. März 2025 fand das Seminar in Dornbirn statt und bot eine intensive Auseinandersetzung mit den Prinzipien und Techniken des Aikido.

 

Unter Sonja Sauers fachkundiger Anleitung wurden nicht nur präzise Bewegungen und Techniken vermittelt, sondern auch die tiefergehenden philosophischen Aspekte dieser Kampfkunst beleuchtet. Die Atmosphäre war von Respekt und gemeinsamer Lernfreude geprägt, wobei Anfänger und Fortgeschrittene gleichermaßen von der Erfahrung profitierten. Besonders beeindruckend war die Art und Weise, wie Sonja Sauer die Prinzipien der harmonischen Bewegung mit eindrucksvoller Klarheit vermittelte.

Die Teilnehmenden verließen das Seminar mit neuer Inspiration und wertvollen Impulsen für ihr weiteres Aikido-Training.

2025: Trainerkollektiv

Das Trainerkollektiv des Aikido-Verbands AIKIKAI Liechtenstein ist eine Gemeinschaft von Praktizierenden, die sich jährlich treffen, um ihre Techniken zu verfeinern, voneinander zu lernen und die Prinzipien des Aikido gemeinsam zu vertiefen. Durch den Austausch zwischen verschiedenen Erfahrungsstufen entsteht eine dynamische Lernumgebung, die den traditionellen Werten des Aikido gerecht wird – Harmonie, Bewegungskunst und die friedliche Lösung von Konflikten.

2024: Training mit Landesrätin Martina Rüscher

Foto: 7Pro.TV

2024: Weihnachtsfeier - Kindertraining

2024: Grillfest an der Dornbirner Ach